Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2023    

Grabgestecke selbst gestalten: Angebot für Trauernde findet in Neustadt statt

Gerade vor den Gedenktagen im November ist es vielen Trauernden ein Herzensanliegen, die Gräber ihrer Verstorbenen zu schmücken. Frauen und Männern, die in diesem Jahr einmal selbst kreativ werden möchten, bietet der Neuwieder Hospizverein in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Neustadt ein ganz besonderes Angebot.

Im Mehrgenerationenhaus in Neustadt haben Trauernde die Möglichkeit, selbst Grabschmuck zu gestalten. (Foto: Biggi Limbach)

Neustadt. Unter Anleitung der Floristin Biggi Limbach besteht die Möglichkeit, in einem Workshop eigenen Grabschmuck zu gestalten und so die Liebe und Verbundenheit zum/zur Verstorbenen zum Ausdruck zu bringen. Der Workshop findet statt am Dienstag, 24. Oktober, von 17 bis 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neustadt. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 20 begrenzt. Je nach Größe des Gestecks entstehen Materialkosten in Höhe zwischen 12 und 25 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 0160-2320537 oder per E-Mail an: trauer-neuwiederhospiz@t-online.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Weitere Artikel


Sieben Geschädigte nach Reifenplatzer bei Lkw auf A 3: Fahrer legte sich schlafen, anstatt Schaden zu melden

Am frühen Mittwochmorgen (27. September, 4.39 Uhr) befuhr ein Sattelgespann die BAB 3 in Fahrtrichtung ...

Kinderkrankenhaustag am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth: Die Angst vor dem Krankenhaus nehmen

Ungewöhnlich viele Notfälle mussten am vergangenen Sonntag (24. September) im Marienhaus Klinikum St. ...

Buchholz: Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer - Zeugen gesucht

Am gestrigen Nachmittag (26. September) ereignete sich auf der L 275 zwischen Buchholz und Asbach OT ...

"Ein Tag voll Freude und Harmonie": Mehrgenerationenplatz in Daufenbach eingeweiht

Bei herrlichem Spätsommerwetter wurde kürzlich der neue Mehrgenerationenplatz "Rälersch Eck" im Dürrholzer ...

Jubilarehrung beim VdK in Heddesdorf

Im Rahmen der jüngsten Veranstaltung des Heddesdorfer VdK-Ortsverbandes konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz ...

Wanderung im Vorderwesterwald zum Bauernmarkt

Am 30. September sind die Samstagswanderer zum Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen, in diesem Jahr in ...

Werbung